Dieser zweiteilige Kurs soll den Kindern zeigen, welche lustigen Übungen sie mit dem Hund machen können, ohne aktiv in die Erziehung einzugreifen. Damit sie eine schöne Zeit miteinander verbringen und diese bindungsfördernd füllen können, benötigen Kinder ganz konkrete Ideen und Übungen mit dem Vierbeiner.
Deshalb werden wir…
● verschiedene Tricks mit dem Hund erarbeiten
● die kognitiven Fähigkeiten des Hundes sichtbar machen
● Auswirkungen der Körpersprache auf den Hund erleben
Das Kind sollte zwischen 7-14 Jahre alt und körperlich in der Lage sein, den Hund zu halten.
Des Weiteren ist es für das Wohlbefinden des Kindes wichtig, dass der Hund die mitgebrachten Leckerchen auch wirklich gerne mag.
Hat der Hund zudem eine freundliche Grundstimmung anderen Menschen und auch fremden Hunden gegenüber, ist er herzlich Willkommen.
Weitere Voraussetzungen sind eine Hundehalterhaftpflichtversicherung und ein gültiger Impfschutz des Hundes.
Das primäre Ziel ist den Kindern Möglichkeiten zu zeigen, sinnvoll Zeit mit dem Hund zu verbringen.
Dieser Kurs ist kein Erziehungskurs!
Die Eltern dürfen während der Stunde spazieren gehen oder aus einiger Entfernung zusehen.
WANN
Teil I: 16.04.19 um 15:00 Uhr
Teil II: 23.04.19 um 15:00 Uhr
(voraussichtliche Termine)
WO
Carl-Hopp-Str. 7, 18069 Rostock
DAUER
je 60 Minuten etwa
KOSTEN
50 € für beide Teile
MITBRINGEN
- lange Leine (5 m)
- kurze Leine (1 m)
- viele kleine, schmackhafte Leckerchen
Besuch mich doch auf Facebook!
Nicht gefunden was du suchst? Du benötigst spezielle Beratung oder möchtest direkt einen Termin absprechen?
Dann ruf mich doch einfach an oder schreib mir eine E-Mail unter:
Telefon: 0176 / 43 20 58 15
E-Mail: kontakt@ostseepfoten.com